Location und Event News
- Font size: Larger Smaller
- Leser: 2890
- 0 Kommentare
- Updates abonnieren
Welcher Mobilfunkvertrag für Partygänger geeignet ist

Nicht für jeden Partygänger ist ein Mobilfunkvertrag erstrebenswert. Zwar bieten auch diese Tarife besondere Vorteile. Zum Beispiel dann, wenn ein neues Handy benötigt wird. Doch in Sachen Flexibilität und Kostenkontrolle liegen Prepaid-Tarife ganz vorn. Selbst beim Thema Internet- und Mobilfunkflat. Besonders partyhungriegen Auszubildenden, Schülern und Studenten kommen Prepaid SIM-Karten sehr entgegen. Denn der Prepaid-Tarif bedeutet nicht zwangsweise regelmäßige, monatliche Kosten. Geld ausgeben ist erst dann wieder nötig, wenn das aufgeladene Guthaben aufgebraucht ist und kann so auch für eine tollen Party-Abend mit Freunden ausgegeben werden.
Datenvolumen, Freiminuten und Frei-SMS nicht nur für Partygänger
Mit dem Erscheinen der Smartphones hat sich auch in Sachen Prepaid-Tarife einiges getan. Die Flexibilität die Kunden mit dieser Art von SIM-Karte haben ist schlichtweg immens. Optionen wie mobiles Internet, eine SMS- oder Internetflatrate können bei vielen Anbietern jeden Monat hinzu- oder abgebucht werden. Selbst mit kleinem Budget lässt sich so also noch Telefonieren, Surfen und SMS-Nachrichten verschicken und es bleibt noch genug Geld zum Feiern oder für andere Sachen übrig.
Besonders beliebt sind sogenannte All-Net oder Full-Net Tarife. Diese Angebote beinhalten gleich ein bestimmtes Pensum an Datenvolumen für schnelles Internet, eine Flatrate zum Telefonieren und Frei-SMS. Einer der derzeit günstigsten Prepaid-Anbieter, der Optionen wie diese Anbietet ist discoTEL.
Wie gut welche Option zum jeweiligen Nutzer passt hängt aber natürlich auch immer vom Nutzverhalten mit dem Smartphone ab. Jene Menschen, die mehr aufs Internet als aufs Telefonieren angewiesen sind, sollten sich vielleicht für eine Internetoption mit größerem Datenvolumen entscheiden. Denn ist das Datenvolumen einmal überschritten, sinkt die Bandbreite der für den laufenden Monat auf GPRS-Geschwindigkeit. Wer genaueres wissen möchte, kann sich beim Anbieter selbst schlau machen.
Partygänger greifen oft lieber zum Vertrag
Ob und Wie sehr sich ein Prepaid-Vertrag lohnt, bleibt von Nutzer zu Nutzer unterschiedlich. Denn viele andere Faktoren fließen neben dem Preis in die Entscheidung mit ein.
So stellt sich die Frage, ob ein bestimmtes Mobilfunknetz bevorzugt wird oder ob mit ein Datenvolumen von 300 MB tatsächlich für den Monat ausreichen. Vieltelefonierer, die sich nur wenig Gedanken darüber machen möchten, wie viel Datenvolumen oder Freiminuten nun bereits verbraucht wurden, greifen manchmal doch lieber noch zum Laufzeit-Vertrag oder Entscheiden sich für gehobenere Prepaid-Optionen. Denn bei den meisten Prepaid-Anbietern ist durch automatische Guthaben-Aufladung und Option-Buchung bereits gleiches wie beim Laufzeitvertrag möglich.
Last modified am